Titelbild

Gartenstadt Olympisches Dorf

Neues Wohnquartier auf dem Areal des Olympischen Dorfs von 1936, Elstal

Beschreibung

Das Quartiersentwicklungskonzept sieht eine schrittweise städtebauliche Neuinterpretation des ehemaligen Olympischen Dorfes in ein gemischtes Wohnquartier vor.
Die in einem 1. Bauabschnitt entstandenen zwanzig Wohnungsneubauten orientieren sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild und in der städtebaulichen Anordnung an den historischen Athletenunterkünften. Die fächerförmig ausgerichteten Häuser gruppieren sich an den radial angelegten Wegen rings um das im Mittelpunkt stehende „Speisehaus der Nationen“. Somit entstehen vielfältige Sichtbezüge und Durchwegungen zu dem topographisch leicht abgesenkten Zentrum. Ergebnis ist ein lebendiges Ensemble, das differenzierte Wohnangebote für Menschen unterschiedlicher Lebensphasen und Bedürfnisse zusammenführt.

Bilder und Pläne

Auswahl Projekte