Titelbild

Museum des 20. Jahrhunderts
aka berlin modern, Kulturforum Berlin
Beschreibung
Der Baukörper nimmt eine Vermittlerrolle im Zentrum des Kulturforums ein, um den durch Mies van der Rohe und Hans Scharoun gestalteten Ikonen der Moderne gebührenden Raum zu belassen.
Das Konzept besteht aus den drei Elementen Sockel, Entrée und Ausstellungskubus. Der Sockel, auf dem die Neue Nationalgalerie steht, wird ergänzt und bildet die Basis eines viergeschossigen Ausstellungshauses. Als Pendant zum Glaskubus der Neuen Nationalgalerie bleibt die Stadtlandschaft von Hans Scharoun im Foyer des Neubaus weiterhin erfahrbar. In Körnung und Höhe an die Philharmonie angelehnt, behauptet sich der Baukörper selbstbewusst in der Stadtlandschaft und setzt ein deutlich sichtbares städtebauliches Zeichen.
Bilder und Pläne
Datenblatt
- Ort
- Kulturforum Berlin
- Typologie
- Museum
- Aufgabe
- Entwurf eines Museumsgebäudes für die Kunst des 20. Jahrhunderts
- Auftraggeber
- Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK)
- Leistungen
- Beitrag zum Ideenwettbewerb
- Fertigstellung
- Dezember 2015